JUNTEK Signalgenerator PSG9080 80M Programmierbare digitale Steuerung DDS Zweikanal-Arbiträrwellenform-Frequenzmesserfunktion
- Verkaufspreis
- $220.60
- Normaler Preis
- $315.13
- Du sparst
- $94.53 (30%)
Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und ggf. anfallender Abgaben.
JUNTEK Signalgenerator PSG9080 80M Programmierbare digitale Steuerung DDS Zweikanal-Arbiträrwellenform-Frequenzmesserfunktion


![]() |
![]() |
|
Der PSG9080 ist ein programmierbarer Funktions-/Arbiträrsignalgenerator. Er kann Sinus-, Rechteck-, Dreieck-, Puls- und Arbiträrwellen usw. ausgeben. Der Frequenzbereich des Geräts reicht bis zu 80 MHz und bietet Modulation, Frequenzdurchlauf, Messsignalfrequenz und Programmierfunktionen. Ausgangssignale, Amplitude, Phase, Tastverhältnis und Frequenz können gleichzeitig angezeigt werden. Diese Serie zeichnet sich durch hervorragende Amplituden-Frequenz-Eigenschaften, Multifunktionalität, hohe Leistung, Kosteneffizienz und Portabilität aus und bietet neue Möglichkeiten für Bildung, Forschung und Entwicklung, Produktion, Prüfung und andere Branchen. Das Instrument hat ein exquisites Erscheinungsbild und ist mit einem hochauflösenden 3,5-Zoll-Farb-LCD-Bildschirm ausgestattet, der ein neues visuelles Erlebnis bietet. |

► Programmierbare Ausgabe: Die Art der Wellenformausgabe (z. B. Sinuswelle, Rechteckwelle, Dreieckwelle, beliebige Welle usw.), Ausgabezeit und Ausgabesequenz können frei formuliert werden, um automatisches Arbeiten zu ermöglichen.
► Firmware-Update in Echtzeit: Firmware-Upgrades können jederzeit durchgeführt werden, um Fehler zu beheben oder Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Drücken Sie die entsprechende Softkey-Taste, um den Update-Modus zu bestätigen. Führen Sie ein Firmware-Upgrade mit nur einer Taste durch, indem Sie die PC-Software verbinden.
► Spannungsgesteuerte Einstellung: Frequenz, Amplitude und Tastverhältnis des Ausgangs können durch ein externes analoges Spannungssignal gesteuert werden, um eine spannungsgesteuerte Wobbelfrequenz, Wobbelamplitude und ein Wobbeltastverhältnis zu erreichen, die beim industriellen Debuggen weit verbreitet sind.
► Modulationsfunktion: Die modulierten Wellenformen können ein- oder zweikanalig ausgegeben werden. Modulation: Der Prozess, bei dem dem Träger Informationen einer Signalquelle hinzugefügt werden, um ihn für die Kanalübertragung geeignet zu machen. Diese Technologie bewirkt, dass sich die Trägerwelle mit dem Signal ändert.
► Hohe Abtastrate: Die Abtastrate von bis zu 300 MSa/s kann mehr Wellenformdaten pro Zeiteinheit erfassen, wodurch die angezeigte Wellenform genauer wird.
► Persönliche Farbe: Um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, stehen vier Farbschemata für das System zur Verfügung. Sie können die gewünschte Systemfarbe mit den Zifferntasten und dem Drehknopf auswählen und die Softkey-Taste „Speichern“ drücken, um die ausgewählte Farbe zu speichern.
► Zweikanalausgang mit gleichwertiger Leistung: Gleiche oder unterschiedliche Funktionssignale oder beliebige Wellenformsignale können gleichzeitig ausgegeben werden; alle Parameter können unabhängig voneinander eingestellt werden, die Phasendifferenz zwischen den beiden Kanälen ist stufenlos von 0 bis 359,9 Grad einstellbar; die Signalfrequenz kann bis zu 80 MHz betragen und das Ausgangssignal kann innerhalb von 1 MHz bis 25 Vpp liegen.
► Burst-Funktion: Zur Erzeugung von Burst-Signalen können Sinuswellen, Rechteckwellen, Sägezahnwellen oder beliebige Wellenformen verwendet werden, die Anzahl der Perioden ist stufenlos zwischen 1-1.000.000.000 einstellbar
► Die Impulsbreite kann genau eingestellt werden: Die Impulsbreite und die Impulsperiode der Impulswelle sind digital und genau einstellbar, sodass eine große Bandbreite an Impulswellenformen ohne Jitter-Ausgabe genau eingestellt werden kann.
► Kann beliebige Wellenformen zeichnen: PC-Software und Kommunikationsprotokoll werden kostenlos zur Verfügung gestellt, beliebige Wellenformen können mit der PC-Software gezeichnet werden; die Verwendung des Kommunikationsprotokolls kann eine sekundäre Entwicklungsprogrammierung sein; alle Funktionen des Instruments können durch die PC-Software gesteuert werden (das Instrument kann auch alle Vorgänge ohne Verbindung zum Computer ausführen).

|
Modell |
PSG9080 |
|
Kanal |
2 |
|
Sinuswellenfrequenz |
1 nHz bis 80 MHz |
|
Abtastrate |
300 MSA/S |
|
Wellenlänge |
8192 Punkte/Kanal |
|
Vertikale Wellenformauflösung |
14 Bit |
|
Wellentyp |
Sinuswelle, Rechteckwelle, Pulswelle (Tastverhältnis, Pulsbreite und Zykluszeit können präzise eingestellt werden), Dreieckwelle, ansteigende Rampe, abfallende Rampe, CMOS-Welle, DC-Pegel, Halbwelle, Vollwelle, positive Stufenwelle, inverse Treppenwelle, exponentieller Anstieg, exponentieller Abfall, Lorentz-Pulswelle, Multisonic-Welle, Zufallsrauschwelle, trapezförmige Pulswelle, Sinker-Pulswelle und 99 Sätze benutzerdefinierter Wellenformen. |
|
Rechteckwelle |
1 nHz bis 30 MHz |
|
Dreieckwelle |
1 nHz bis 50 MHz |
|
Frequenzauflösung |
1 nHz |
|
Anstiegs-/Abfallzeit |
≤10 nS |
|
Amplitudenbereich |
Frequenz <1 MHz, 2 mVpp ~ 25 Vpp 1 MHz ≤ Frequenz <11 MHz, 2 mVpp ~ 10 Vpp 11 MHz ≤ Frequenz <60 MHz, 2 mVpp ~ 5 Vpp 60 MHz ≤ Frequenz ≤ 80 MHz, 2 mVpp ~ 3,6 Vpp |
|
Amplitudenauflösung |
1 mVpp |
|
Amplitudenstabilität |
± 1 % ± 1 mVpp (bei 1 kHz, > 10 mVpp) |
|
Amplitudenflachheit |
Frequenz ≤ 10 MHz: ± 1 % (0,1 dB) 10 MHz < Frequenz ≤ 50 MHz: ± 2 % (0,2 dB) 50 MHz < Frequenz ≤ 60 MHz: ± 10 % (0,9 dB) |
|
Offset-Bereich |
-9,99 V-12,00 V |
|
Offset-Auflösung |
0,01 V |
|
Phaseneinstellbereich |
0°–359,9° |
|
Auflösung |
0,1° |
|
Ausgangsimpedanz |
50 Ω (typisch) |
|
Modulationsart |
AM, FM, PM, ASK, FSK, PSK, PWM |
|
Triggerquelle |
Manueller Burst, CH2-Burst, externer Burst (AC), externer Burst (DC) |
|
Messfunktion |
Frequenz, positive und negative Impulsbreite, Periode, Tastverhältnis |
|
Zählerbereich |
0-4294967295 |
|
Sweep-Funktion |
Wobbelfrequenz, Wobbelamplitude, Wobbelleistung |
|
Sweep-Modus |
Linear, logarithmisch |
|
VCO-Funktion |
Frequenzregelung, Amplitudenregelung und Tastverhältnisregelung |
|
Laufmodus |
Debuggen, normal |











3. BNC-Stecker-Messleitung 4. USB-Datenkabel
5. BNC-zu-Krokodilklemmen-Messleitung 6. Kurzanleitung

